Mit optimaler Anbietung an Bus und Bahn liegt unsere Pflegeschule im Zentrum von Lippstadt direkt am Bahnhof. Im Rahmen des Digitalpaktes und Invest 1 wurden bis 2023 Gelder für Renovierungsarbeiten genutzt, um mit modernster Technik und freundlicher Raumausstattung in den neuen Ausbildungsgang zu starten.
Bei Rückfragen zum Kursangebot der Pflegeschule Lippstadt & Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit wenden Sie sich bitte direkt an die nachstehenden Ansprechpartner/-innen der Pflegeschule.
Unsere Pflegeschule Lippstadt & Lippstädter Akademie für Pflege und Gesundheit
Christian Horstmann
Schulleitung, Aus-, Fort- und Weiterbildung Pflege und Gesundheit:
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Bahnhofsplatz 1
59555 Lippstadt
02941 – 575 50
christian.horstmann(at)esta-bw.de
Meinolf Busse
Schulleitung
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Bahnhofsplatz 1
59555 Lippstadt
02941 – 575 50
meinolf.busse(at)esta-bw.de
Christina Grote
Verwaltung
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Bahnhofsplatz 1
59555 Lippstadt
02941 – 575 50
christina.grote(at)esta-bw.de
Bildungsangebote im Kreis Soest
Therapeutisches Boxen
I-Coach kompakt
I-Coach digital
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
AsAFlex
I-Coach AbS kompakt
I-Coach
I-Coach AbS
I-Coach
Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)
Mo., 28.08.2023,
Maßnahme zur beruflichen Integration
Di., 02.01.2024, 08:30 Uhr bis 15:40 Uhr
hauseigene Werkstatt
Natur Crafting
I-Coach AbS
Aktivpunkt
I-Coach für Migranten
Neustart
Treffpunkt U25
UMA
HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene
pik-ASS
4kids
Emmerkids
AktivpunktPlus
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Gymnastik für Menschen mit Demenz, Senior/- innen und Hochbetagte
Mo., 07.10.2024, 08:30 Uhr
Qualifizierung Betreuung und Hauswirtschaft Modul 1
Di., 05.03.2024,
Qualifizierung Betreuung und Hauswirtschaft Modul 1
Di., 23.04.2024,
Qualifizierung Betreuung und Hauswirtschaft Modul 2
Di., 06.08.2024,
Efe – Einstieg für Erziehende
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
Maßnahme zur beruflichen Integration
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Kreatives Gestalten”
Mo., 29.04.2024,
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Glücksmomente”
Mo., 01.07.2024,
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Kurzaktivierungen”
Mo., 05.02.2024,
Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)
Mo., 15.01.2024,
I-Coach für Migrantinnen
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Stressprävention”
Di., 17.10.2023, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Gymnastik für Menschen mit Demenz, Senior/- innen und Hochbetagte”
Mo., 05.02.2024, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte „Gymnastik für Menschen mit Demenz, Senior/- innen und Hochbetagte”
Di., 04.06.2024, 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Stressprävention”
Di., 16.04.2024, 8:30 Uhr – 15:30 Uhr
MBI – Maßnahme zur beruflichen Integration
Mo., 01.07.2024, 08:30 Uhr bis 15:40 Uhr
Asaflex
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
Efe – Einstieg für Erziehende
Mo., 19.02.2024, 08:45
Efe – Einstieg für Erziehende
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
Qualifizierung Betreuung und Hauswirtschaft Modul 2
Do., 20.06.2024, 08:30 Uhr – 15:30 Uhr
Weiterbildung Außerklinische Beatmung
Mo., 23.10.2023, 10:00 – 15:00 Uhr
Bewerbungscoaching
InMikra
I-Coach kompakt
BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitanden
Treffpunkt Bad Oeynhausen
I-Coach für Migrant/-innen
AsAFlex
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach AbS
I-Coach
Bewerbungscoaching
Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)
Mo., 05.02.2024,
Maßnahme zur berufliche Integration (MBI)
Grundbildung für Migrantinnen
Kompass
Aktivcenter
Asaflex
So., 01.01.2023, laufendes Angebot
SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
Coaching nach §16i
So., 01.01.2023, laufendes Angebot (aufsuchend)
Berufliche Perspektiven – Chancen nutzen
Active Point
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Di., 01.08.2023, 8:00 – 15:00 Uhr
Ausbildung Pflegefachassitent/-in
Fr., 01.12.2023,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Fr., 01.09.2023, 8:00 – 15:00 Uhr
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
So., 01.10.2023, 8:00 – 15:00 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI – BRAIN GYM
Mo., 13.11.2023, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI – Trittsicher
Mo., 25.09.2023, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Kommunikation mit Menschen mit Demenz”
Di., 26.11.2024, 8:00 – 15:30 Uhr
Refresher Praxisanleitung “Konflikte in der Praxisanleitung”
Di., 14.11.2023, 08:00 – 15:00 Uhr
Präsenzkraft
Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet
Do., 07.11.2024,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft
Di., 19.03.2024, 8:00 – 13:00 Uhr
Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege
Sa., 02.09.2023, 8:30 Uhr
Qualifizierung Alltagsbegleiter/in Nienburg
Mo., 14.08.2023, 8:00 – 12:00 Uhr
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft
Di., 17.10.2023, 8:00 – 13:00 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/ Erziehung und Soziales
Mi., 21.08.2024, 08:00 – 15:00 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Fr., 04.08.2023, 8:00 – 15:00 Uhr
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 21.08.2024, 8:00 – 15:00 Uhr
Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet
So., 17.03.2024,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft
Di., 20.02.2024, 08:00-13:00 Uhr
Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet
Mo., 15.04.2024,
Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet
Mo., 03.06.2024,
Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet
Mo., 15.04.2024,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Di., 01.10.2024, 8:00 – 15:00 Uhr