Gemeinsam neue Wege entwickeln
Seit fast 40 Jahren entwickeln wir zusammen mit unseren Partnern internationale, bilaterale, nationale oder regionale Projekte mit Modellcharakter. Ziel ist es, neue Wege aufzuzeigen, wie wir gesellschaftlichen Entwicklungen begegnen.
In unseren Projekten werden Menschen für eine mündige und verantwortliche Teilhabe am Berufsleben fit gemacht. Dabei gehen wir auf sich wandelnde Anforderungen ein und stärken Menschen ausgehend von ihren Ressourcen und Fähigkeiten in ihrer persönlichen Entwicklung. Unsere Aufgabe ist es, individuelle, wirtschaftliche und politisch-gesellschaftliche Ziele miteinander zu vereinen, damit ein produktives und erfüllendes Miteinander möglich wird.
Veranstaltungen & Angebote
Unsere Gegenwart ist geprägt von komplexen globalen Zusammenhängen und ständigen Umwälzungen, die alle Lebensbereiche berühren. Unsere Aufgabe als Bildungseinrichtung sehen wir darin, die Handlungsfähigkeit und Urteilsfähigkeit unserer Teilnehmenden zu stärken.
Unsere Projekte behandeln daher gesellschaftlichen Entwicklungen wie Globalisierung, Digitalisierung, demographischer Wandel und soziale Ungleichheit. Im Zentrum unserer Arbeit stehen die Integration in Arbeit und Gesellschaft, die Stärkung der Weiterbildungsbeteiligung, Partizipation, persönliche und berufliche Entwicklung und Empowerment.


ESTA Kompetenz-Center Projekte
Von der Idee über die Planung und den Fördermittelantrag bis zur Evaluation setzen wir Projekte nachhaltig um in Zusammenarbeit mit operativen und strategischen Partnern. Wir arbeiten eng zusammen z. B. mit Verbänden, Interessenvertretungen, kommunalen Auftraggebern, Unternehmen, wissenschaftlichen und Bildungseinrichtungen.
Seit fast 40 Jahren haben unsere Projekte Modellcharakter. Auftraggeber sind meist europäische und/oder nationale Fördermittelgeber, wie z. B. das BMAS oder das BAMF. Das ESTA Kompetenz-Center Projekte sieht sich als Teil einer Wertegemeinschaft. Wir fördern die gegenseitige Wertschätzung und die Diversität im täglichen (Arbeits-)Leben und praktizieren Toleranz und Respekt. Unsere Teilnehmenden und Partnern begegnen wir mit Zuwendung und ehrlichem Engagement.
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Kompetenz Center Projekte und Politische Bildung
Kerstin Struckmeier
kerstin.struckmeier(at)esta-bw.de
Marktstr. 40
33602 Bielefeld
Telefon (05731) 157-118
Telefax (05731) 157-102