In unseren frisch renovierten Räumlichkeiten direkt im Herzen von Minden in der Fußgängerzone finden Sie die Assistierte Ausbildung des ESTA-Bildungswerkes (AsaFlex). Hier werden Auszubildende durch unser qualifiziertes Personal ganzheitlich unterstützt und gefördert.
So werden alle Teilnehmenden den hohen Anforderungen ihrer Ausbildung gerecht und können einen erfolgreichen Abschuss erlangen, um ihren persönlichen Berufsweg zu beschreiten.
Kontakt
Horst Ackerhans
Ansprechpartner
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Bäckerstraße 25
32423 Minden
0571 40459597
horst.ackerhans(at)esta-bw.de

Bildungsangebote im Kreis Minden-Lübbecke
I-Coach kompakt
BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitand/-innen
Mi., 17.09.2025, 8:45 – 15:45 Uhr
Treffpunkt U25 Bad Oeynhausen
I-Coach
Bewerbungscoaching
Active Point – Coaching für Arbeitssuchende mit oder ohne berufliche Qualifikationen
Aktivcenter Bad Oeynhausen
SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
InMikra
Emmerkids
pik-ASS
HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene
Neustart
I-Coach für Migrant/-innen
Aktivpunkt
Nature Crafting
Hauseigene Werkstatt
I-Coach
I-Coach AbS
I-Coach
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach AbS
Efe – Einstieg für Erziehende
Bewerbungscoaching
I-Coach kompakt
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach
I-Coach kompakt AbS
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrantinnen und Migranten
Einstieg für Erziehende
Qualifizierung sozialer Kompetenzen in der Kinder- und Jugendpädagogik (QUASO II)
4kids
AktivpunktPlus
Clearing GO
I-Coach AbS
I-Coach AbS
I-Coach kompakt
Bewerbungscoaching
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Treffpunkt Ü25 – Treffpunkt für Erwachsene
I-Coach
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Basale Stimulation und Bewegungselemente”
Mi., 10.09.2025, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Bewerbungsmobil
Jobakademie
Coaching nach § 16e / § 16i
IMAG – Integration in den Arbeitsmarkt
Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement – in Kooperation mit PECA International LLC®
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
I-Coach digital
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Mo., 15.09.2025, 9 – 13.30 Uhr
Wolkenfänger-KIDZ – ein soziales Gruppenangebot für Kinder im Grundschulalter
SicherAktiv – ein soziales Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
IPL – Intensivpädagogische Lerngruppe
Joblab
Jahresfortbildungen 2025 – für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
LeweA – Lebenswelt- und arbeitsmarktrelevante Kompetenzentwicklung
Ganzheitliche Betreuung – Individuelles Coaching nach § 16 k SGB II
Individuelles Coaching – Unsere “I-Coach”-Produkte
Qualifizierung zur Präsenzkraft für Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung
Refresher Praxisanleitung – Eine Jahresfortbildung
Di., 28.10.2025, 08:00 -15:00 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Kommunikation mit Menschen mit Demenz”
Mi., 19.11.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Integrative Validation nach Richard® (IVA) – Vertiefungstage
Di., 09.12.2025, 8:30 – 16 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 27.08.2025,
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 02.09.2026,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 27.08.2025,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 02.09.2026,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di., 19.08.2025,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/-m Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Mi., 27.08.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Mo., 01.09.2025, 8:00 – 15:00 Uhr
Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege
Di., 09.09.2025, 8.30 – 12.45 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Musik – Anker und Wegbegleiter durchs Leben”
Do., 16.10.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Malen trifft Musik” und “SMEI”
Di., 02.12.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Ausbildung Pflegefachassistent/-in
Mo., 01.12.2025, 8:00 – 15:00 Uhr