In Olsberg hat das ESTA-Bildungswerk eine von fünf Pflegeschulen. Die Schule in Olsberg öffnete am 01.05.1995 noch unter dem Namen Fachseminar für Altenpflege seine Tore. 17 Schüler/-innen starteten dort erstmalig eine 3-jährige Ausbildung zum/zur Altenpfleger/-in. Aktuell werden in der Pflegeschule Olsberg insgesamt 71 Schüler/-innen in drei Kursen zum/zur Pflegefachmann/-frau ausgebildet.
Am 15.08.2022 startete erstmals auch die Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in. Zusätzlich wird an unserer Schule die Weiterbildung zum/zur Praxisanleiter/-in, ein 3-tägiger Refresher-Kurs für Praxisanleiter/-innen, eine Qualifizierung für zusätzliche Betreuungskräfte nach § § 43b, 53b SGB XI sowie die gesetzlich geforderte 2-tägige Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte nach § § 43b, 53b SGB XI angeboten.
Ergänzend bietet die Pflegeschule Olsberg zu einer Vielzahl von pflegerelevanter Themen Fortbildungen für Pflegeeinrichtungen an.
Kontakt
Pflegeschule Olsberg
Ruhrufer 3
59939 Olsberg
Telefon: 02962 9793-20
Fax: 02962 97932-24
pflegeschule.olsberg@esta-bw.de
Unsere Pflegeschule in Olsberg

Sabine Krahn
Schulleiterin
02962 9793-20
sabine.krahn(at)esta-bw.de

Joachim Reichert
Stellvertretender Schulleiter
02962 9793-20
joachim.reichert(at)esta-bw.de

Alexandra Fredebeul-Krein
Schulverwaltung
02962 9793-20
alexandra.fredebeul-krein(at)esta-bw.de
Bildungsangebote im Hochsauerlandkreis
I-Coach kompakt
BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitand/-innen
Mi., 17.09.2025, 8:45 – 15:45 Uhr
Treffpunkt U25 Bad Oeynhausen
I-Coach
Bewerbungscoaching
Active Point – Coaching für Arbeitssuchende mit oder ohne berufliche Qualifikationen
Aktivcenter Bad Oeynhausen
SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
InMikra
Emmerkids
pik-ASS
HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene
Neustart
I-Coach für Migrant/-innen
Aktivpunkt
Nature Crafting
Hauseigene Werkstatt
I-Coach
I-Coach AbS
I-Coach
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach AbS
Efe – Einstieg für Erziehende
Bewerbungscoaching
I-Coach kompakt
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach
I-Coach kompakt AbS
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrantinnen und Migranten
Einstieg für Erziehende
Qualifizierung sozialer Kompetenzen in der Kinder- und Jugendpädagogik (QUASO II)
4kids
AktivpunktPlus
Clearing GO
I-Coach AbS
I-Coach AbS
I-Coach kompakt
Bewerbungscoaching
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Treffpunkt Ü25 – Treffpunkt für Erwachsene
I-Coach
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Basale Stimulation und Bewegungselemente”
Mi., 10.09.2025, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Bewerbungsmobil
Jobakademie
Coaching nach § 16e / § 16i
IMAG – Integration in den Arbeitsmarkt
Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement – in Kooperation mit PECA International LLC®
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
I-Coach digital
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Mo., 15.09.2025, 9 – 13.30 Uhr
Wolkenfänger-KIDZ – ein soziales Gruppenangebot für Kinder im Grundschulalter
SicherAktiv – ein soziales Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
IPL – Intensivpädagogische Lerngruppe
Joblab
Jahresfortbildungen 2025 – für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
LeweA – Lebenswelt- und arbeitsmarktrelevante Kompetenzentwicklung
Ganzheitliche Betreuung – Individuelles Coaching nach § 16 k SGB II
Individuelles Coaching – Unsere “I-Coach”-Produkte
Qualifizierung zur Präsenzkraft für Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung
Refresher Praxisanleitung – Eine Jahresfortbildung
Di., 28.10.2025, 08:00 -15:00 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Kommunikation mit Menschen mit Demenz”
Mi., 19.11.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Integrative Validation nach Richard® (IVA) – Vertiefungstage
Di., 09.12.2025, 8:30 – 16 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI in Teilzeit
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 27.08.2025,
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 02.09.2026,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 27.08.2025,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 02.09.2026,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Di., 19.08.2025,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/-m Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Mi., 27.08.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Mo., 01.09.2025, 8:00 – 15:00 Uhr
Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege
Di., 09.09.2025, 8.30 – 12.45 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Musik – Anker und Wegbegleiter durchs Leben”
Do., 16.10.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Malen trifft Musik” und “SMEI”
Di., 02.12.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Ausbildung Pflegefachassistent/-in
Mo., 01.12.2025, 8:00 – 15:00 Uhr