
Ausbildung Pflege und Gesundheit
Maßnahme zur beruflichen Integration
Diese Maßnahme richtet sich an Rehabilitand- innen (oder Gleichgestellte), wenn sie arbeitssuchend oder arbeitslos sind.
Für Sie als Teilnehmende in der MBI ist es uns wichtig, aus Ihren gegebenen Stärken und den Fähigkeiten und Interessen des/r Einzelnen eine neue berufliche Perspektive zu erarbeiten.
Gezielte Unterstützung bedeutet für uns:
- Anamnese Ihrer vorhandener Ressourcen und Potentiale
- Aufbau Ihrer neuen Perspektiven
- Training Ihrer persönlichen Ressourcen und sozialen Kompetenzen
- Praktische Qualifizierung am Arbeitsmarkt
- Integration in Arbeit
Die Lehrgangstruktur
Der 6-monatige Lehrgang umfasst ein zweiteiliges modulares berufspraktisches Training. 8-12 Wochen vorbereitende berufspraktische Schulung mit beruflicher Orientierung und eine anschließende betriebliche Lernphase in einem oder mehreren Betrieben.
Vielleicht ist das Ihr Weg in ein neues Leben?!
Vorbereitende Schulung
- Individuelle berufliche Orientierung und Zielplanung
- Bewerbungstraining
- Einführung in die EDV
- Arbeits- und Sozialrecht
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
- Gesundheitsthemen der Arbeitswelt
Betriebliche Erprobung: Ziel ist die praktische Erprobung im neu gewonnenen Berufsfeld
Die Teilnehmer/ innen sollen
- in einem Betrieb mitarbeiten
- die Anforderungen der Betriebe kennen lernen
- berufspraktische Erfahrungen sammeln Organisation des Lehrgangs
Die Lehrgangskosten für Ihre Teilnahme einschließlich der Fahrtkosten trägt Ihre Rentenversicherung. Gerne stehen wir Ihnen vorab persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
