Kreis Hameln-Pyrmont

Im Kreis Hameln-Pyrmont bieten wir verschiedene sozialpädagogische Angebote für verschiedene Altersklassen für Kinder und Jugendliche bzw. junge Erwachsene in diversen Einrichtungen an. Bei Unterstützungsbedarf wenden Sie sich gerne an unsere Regionalleitung oder stv. Regionalleitung, damit wir das für Sie individuell richtige Angebot finden.

Das ESTA-Bildungswerk Team Hameln besteht aus einem multiprofessionellen Team von Erzieher/-innen, Sozialpädagoge/-innen, Heilerziehungspfleger/-innen, Werkstattmeister/-innen und sozialpädagogischen Mitarbeiter/-innen. Als eine nach außen offener Einrichtung sehen wir den Menschen in seinen sozialen Bezügen und orientieren uns an seinen Lebenslagen. Wir leisten unseren Beitrag dazu, Benachteiligungen zu vermeiden, abzubauen und positive Lebensbedingungen sowie eine kinder- und familienfreundliche Umwelt zu schaffen.

„Wenn wir wahren Frieden in der Welt erlangen wollen, müssen wir bei den Kindern anfangen“. (Mahatma Gandhi)


Ralf Panzieri

Regionalleiter

ESTA-Bildungswerk gGmbH
Wehrberger Straße 57
31785 Hameln

05151 – 781 94 18

Ralf.Panzieri(at)esta-bw.de

Anja Harmening

Stellvertretende Regionalleiterin

ESTA-Bildungswerk gGmbH
Am Bahnhof 13
31655 Stadthagen

05721 – 93742 22

anja.harmening(at)esta-bw.de

Bildungsangebote in Hameln-Pyrmont

InMikra

UMA

HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene

pik-ASS

4kids

Emmerkids

AktivpunktPlus

Jahresfortbildung für Betreuungskräfte „Stressprävention“

Di., 17.10.2023, 8:30 – 15:30 Uhr

Aufbauseminar Hygienebeauftragte/-r für die Bereiche Pflege und Hauswirtschaft

Mi., 31.01.2024, 09:00 – 16: 30 Uhr

Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte

Do., 23.11.2023, 08:30 Uhr – 15:30 Uhr

Treffpunkt U25

Berufliche Eingliederung schwerbehinderter Menschen – ESB

Berufliche Perspektiven – Chancen nutzen

Coaching nach §16i

SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren

Treffpunkt

Einstieg für Erziehende

Einstieg für Erziehende

Asaflex

I-Coach AbS

Weiterbildung Außerklinische Beatmung

Mo., 23.10.2023, 10:00 – 15:00 Uhr

Bewerbungscoaching

I-Coach AbS

I-Coach kompakt

I-Coach digital

Efe – das Wiedereinstiegsprogramm für Erziehende

AsAFlex

I-Coach AbS kompakt

I-Coach

Aktivcenter

I-Coach

Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)

Mo., 28.08.2023,

Maßnahme zur beruflichen Integration

hauseigene Werkstatt

Natur Crafting

Therapeutisches Boxen

I-Coach für Migranten

Neustart

Kompass

I-Coach kompakt

BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitanden

Treffpunkt Bad Oeynhausen

I-Coach für Migrant/-innen

AsAFlex

I-Coach für Migrant/-innen

I-Coach AbS

Bewerbungscoaching

Qualifizierung für den sozialen Betreuungsbereich (QUASO)

Berufliche Bewegung durch Sprache und Wissen (BBSW)

Active Point

Maßnahme zur berufliche Integration (MBI)

Grundbildung für Migrantinnen

I-Coach

Ausbildung Pflegefachassitent/-in

Fr., 01.12.2023,

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

Di., 01.08.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

Fr., 01.09.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

So., 01.10.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

So., 01.10.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

So., 01.10.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann

So., 01.10.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Präsenzkraft

Refresher Praxisanleitung „Konflikte in der Praxisanleitung“

Di., 14.11.2023, 08:00 – 15:00 Uhr

Jahresfortbildung für Betreuungskräfte „Schlaf, Hinlauf u. v. m.“

Mi., 08.11.2023, 8:00 – 15:30 Uhr

Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI – BRAIN GYM

Mo., 13.11.2023, 8:30 – 15:30 Uhr

Jahresfortbildung für Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI – Trittsicher

Mo., 25.09.2023, 8:30 – 15:30 Uhr

Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft

Di., 01.08.2023, 8:00 – 13:00 Uhr

Qualifizierung Alltagsbegleiter/in Nienburg

Mo., 14.08.2023, 8:00 – 12:00 Uhr

Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege

Mo., 14.08.2023, 8:00 – 14:45 Uhr

Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft

Di., 10.10.2023, 8:00 – 13:00 Uhr

Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung

Di., 27.08.2024, 08:00 – 15:00 Uhr

Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung

Di., 27.08.2024, 08:00 – 15:00 Uhr

Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung

Fr., 04.08.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung

Fr., 04.08.2023, 8:00 – 15:00 Uhr

Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet

Mo., 25.09.2023, 08:00 – 14:00 Uhr

Berlin: historisch, politisch und gesellschaftlich betrachtet

Mo., 21.08.2023, 08:00 – 14:00 Uhr


Kontakt Hameln

ESTA-Bildungswerk gGmbH
Wehrberger Straße 57
31785 Hameln

Verwaltung:

Frau Anja Lüßmann

Telefon: 05151 – 781 94 18

Telefax: 05151 – 781 94 16

E-Mail: Anja.Luessmann(at)esta-bw.de

Jugendhilfe:

Kirsten Martens

Telefon: 05151 – 781 94 12

E-Mail: Kirsten.Martens(at)esta-bw.de


Impressionen aus unserem Standort Hameln