Unser Standort Holzminden ist im schönen Weserbergland direkt an der Weser. Wir befinden uns im zentralen Ortskern unweit von Bus- und Bahnanbindungen. Unsere Maßnahme ActivePoint für motivierte Arbeitssuchende mit und ohne Qualifikationen findet in großzügigen, hellen und freundlich gestalteten Räumlichkeiten statt. Unsere Teilnehmer/-innen kommen terminiert zum individuellen Einzelcoaching. Unsere Räumlichkeiten bieten Möglichkeiten für Gruppenangebote, selbständige oder begleitende Computerarbeiten, sowie Rückzugsmöglichkeiten für Einzelaufgaben, Telefonate und/oder Beratungsgespräche. Ein gemütlicher Wartebereich steht für spontane Besuche unserer Teilnehmer/-innen ebenfalls zur Verfügung.
Haben Sie Interesse an einer Mitarbeit in unserem Unternehmen? Klicken Sie HIER für unsere offenen Stellenangebote.

Anja Harmening
Regionalleiterin
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Wehrberger Straße 57
31785 Hameln
05151 7819420
anja.harmening@esta-bw.de
Bildungsangebote in Holzminden
I-Coach kompakt
BIEP – Berufliche Integrationsmaßnahme mit Einarbeitungs-Praktikum für Rehabilitand/-innen
Mi., 17.09.2025, 8:45 – 15:45 Uhr
Treffpunkt U25 Bad Oeynhausen
I-Coach
Bewerbungscoaching
Active Point – Coaching für Arbeitssuchende mit oder ohne berufliche Qualifikationen
Aktivcenter Bad Oeynhausen
SIA – das Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
InMikra
Emmerkids
pik-ASS
HELP: Aktivierungshilfe für junge Erwachsene
Neustart
I-Coach für Migrant/-innen
Aktivpunkt
Nature Crafting
Hauseigene Werkstatt
I-Coach
I-Coach AbS
I-Coach
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach AbS
Efe – Einstieg für Erziehende
Bewerbungscoaching
I-Coach kompakt
I-Coach digital
I-Coach kompakt
I-Coach
I-Coach kompakt AbS
Aktivcenter Lübbecke
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrant/-innen
I-Coach für Migrantinnen und Migranten
Einstieg für Erziehende
Einstieg für Erziehende
Qualifizierung sozialer Kompetenzen in der Kinder- und Jugendpädagogik (QUASO II)
4kids
AktivpunktPlus
I-Coach AbS
I-Coach AbS
I-Coach kompakt
Bewerbungscoaching
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
Treffpunkt Ü25 – Treffpunkt für Erwachsene
I-Coach
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Basale Stimulation und Bewegungselemente”
Mi., 10.09.2025, 08:30 Uhr bis 15:30 Uhr
Bewerbungsmobil
Jobakademie
Coaching nach § 16e / § 16i
Weiterbildungen im Bereich Wundmanagement – in Kooperation mit PECA International LLC®
Maßnahme zur beruflichen Integration (MBI)
I-Coach digital
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach § 53b SGB XI
Mo., 15.09.2025, 9 – 13.30 Uhr
Wolkenfänger-KIDZ – ein soziales Gruppenangebot für Kinder im Grundschulalter
SicherAktiv – ein soziales Gruppenangebot für Jugendliche ab 11 Jahren
IPL – Intensivpädagogische Lerngruppe
Jahresfortbildungen 2025 – für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
LeweA – Lebenswelt- und arbeitsmarktrelevante Kompetenzentwicklung
Ganzheitliche Betreuung – Individuelles Coaching nach § 16 k SGB II
Individuelles Coaching – Unsere “I-Coach”-Produkte
Jahresfortbildungen 2026 – für zusätzliche Betreuungskräfte nach § 53b SGB XI
Di., 24.02.2026, 8.30 – 15.30 Uhr
Qualifizierung zur Präsenzkraft für Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung
Qualifizierung zur Präsenzkraft für Hauswirtschaft, Pflege und soziale Betreuung
Mo., 02.03.2026,
Refresher Praxisanleitung – Eine Jahresfortbildung
Di., 28.10.2025, 08:00 -15:00 Uhr
Jahresfortbildung für Betreuungskräfte “Kommunikation mit Menschen mit Demenz”
Mi., 19.11.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Integrative Validation nach Richard® (IVA) – Vertiefungstage
Di., 09.12.2025, 8:30 – 16 Uhr
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Berufsfachschule Gesundheit/Erziehung und Soziales
Mi., 02.09.2026,
Ausbildung Sozialassistenz Schwerpunkt Heilerziehung
Mi., 02.09.2026,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Do., 16.10.2025,
Qualifizierung zur zusätzlichen Betreuungskraft nach §53b SGB XI
Staatlich anerkannte Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/-frau
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.04.2026,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/-m Pflegefachfrau/-mann
Mi., 01.10.2025,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in
Ausbildung zum/zur Pflegefachassistent/-in
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau-/mann
Mo., 01.09.2025, 8:00 – 15:00 Uhr
Fachqualifikation Hauswirtschaft/Pflege
Di., 09.09.2025, 8.30 – 12.45 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Musik – Anker und Wegbegleiter durchs Leben”
Do., 16.10.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Jahresfortbildung für zusätzliche Betreuungskräfte “Malen trifft Musik” und “SMEI”
Di., 02.12.2025, 8:30 – 15:30 Uhr
Ausbildung Pflegefachassistent/-in
Mo., 01.12.2025, 8:00 – 15:00 Uhr
Ausbildung Pflegefachassistent/-in
Mi., 01.04.2026,
Staatlich anerkannte Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann
Mi., 01.04.2026, 8:00 – 15:00 Uhr
Kontakt Holzminden
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Erwin-Böhme-Straße 19
37603 Holzminden
Annemarie Buske
Ansprechpartnerin
05531 61480
activpoint.holzminden(at)esta-bw.de
Sandra Grimm
Ansprechpartnerin
05531 61480
activpoint.holzminden(at)esta-bw.de
Impressionen

