
Sonstiges politische Bildung
Hamburg: Das Tor zur Welt – Auf historischer und politischer Erkundung der Hansestadt
Termin
Di., 01.07.2025
- Fr., 04.07.2025
Kursort
Kursnummer
BW2024004897
- Format: Studienaufenthalt
- Seminarleitung: Daniela Kaminski & Liane Kipper
- Tagungshaus: JH Hamburg Horner Rennbahn
- Zeitraum: 01.07.2025-04.07.2025
- Kursort: Rennbahnstraße 100,
22111 Hamburg - Zielpublikum: Erwachsene
- Teilnahmegebühr: auf Anfrage

Hamburg gehört zu den bedeutendsten Städten Deutschlands. Als „Tor zur Welt“ prägt der Hafen seit Jahrhunderten die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung der Stadt. Die Stadt ist ein lebendiges Beispiel für historische Brüche und Neuanfänge – von der Hansezeit über die Industrialisierung bis hin zur Rolle im Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit. Gleichzeitig ist Hamburg heute eine moderne Metropole und ein faszinierender Lernort für Menschen jeden Alters.
Unsere Reise bietet eine spannende Mischung aus historischen Lernorten und lebendiger Stadtkultur. Sie lässt Hamburgs Geschichte lebendig werden und bietet gleichzeitig ausreichend Raum für Reflexion und Austausch in der Gruppe.
Die Seminarleitung setzte sich zusammen aus Pflegepädagogin Daniela Kaminski und Berufspädagogin Liane Kipper.