/ Kursdetails
Aktiv Point Holzminden
Kursnummer | B03000055 |
Beginn | Fr., 11.01.2019, 8:00 - 16:00 Uhr |
Kursort | |
Downloads |
ActivePoint Holzminden
Mit dem ActivePoint Holzminden sollen arbeitssuchende Menschen ein Angebot finden, durch das ihnen im Hinblick auf die Erhöhung ihrer persönlichen Flexibilität, ihrer Motivation und ihren individuellen, häufig multiplen Hemmnissen ein Höchstmaß an persönlicher Beratung und Unterstützung geboten wird. Die erfahrenen Pädagog*innen bieten eine optimale Unterstützung bei der Suche nach einem ihrem Profil entsprechenden Arbeitsplatz, der auch einen persönlichen Ortswechsel voraussetzen kann. Vom Persönlichkeitstraining über die Hilfestellung bei konkreten Bewerbungen, Vermittlung von berufsfachlichen Kenntnissen bis zur Nutzung eines PC-Arbeitsplatzes erfahren die Teilnehmer*innen umfangreiche Unterstützung.
In Einzelgesprächen zu Beginn, im Verlauf und zum Ende der Maßnahme werden die Teilnehmenden individuell bei ihrer beruflichen Lebenswegplanung unterstützt. Neben der umfassenden Vorbereitung steht die sozialpädagogische Begleitung im Vordergrund. Der Einsatz der sozialpädagogischen Begleitung dient der umfassenden Unterstützung der Teilnehmer*innen zur Erlangung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes. Auch in möglichen Krisensituationen steht der Coach den Teilnehmer*innen zur Seite und bleibt zentraler Ansprechpartner.
Ihre Ansprechpartner
beim ESTA-Bildungswerk
Fürstenberger Straße 4
37603 Holzminden
Elfrun Heller
Elfrun.Heller@esta-bw.de
Sabine Majcher
Sabine.Majcher@esta-bw.de
Tel.: 0 55 31 / 6 14 80
Fax: 0 55 31 / 98 13 33
Ihre Ansprechpartner
beim
Jobcenter Holzminden
Steinbreite 12
37603 Holzminden
Claudia Kraus, Sandra Sablowski
Claudia.Kraus@jobcenter-ge.de
Sandra.Sablowski@jobcenter-ge.de
Mit dem ActivePoint Holzminden sollen arbeitssuchende Menschen ein Angebot finden, durch das ihnen im Hinblick auf die Erhöhung ihrer persönlichen Flexibilität, ihrer Motivation und ihren individuellen, häufig multiplen Hemmnissen ein Höchstmaß an persönlicher Beratung und Unterstützung geboten wird. Die erfahrenen Pädagog*innen bieten eine optimale Unterstützung bei der Suche nach einem ihrem Profil entsprechenden Arbeitsplatz, der auch einen persönlichen Ortswechsel voraussetzen kann. Vom Persönlichkeitstraining über die Hilfestellung bei konkreten Bewerbungen, Vermittlung von berufsfachlichen Kenntnissen bis zur Nutzung eines PC-Arbeitsplatzes erfahren die Teilnehmer*innen umfangreiche Unterstützung.
In Einzelgesprächen zu Beginn, im Verlauf und zum Ende der Maßnahme werden die Teilnehmenden individuell bei ihrer beruflichen Lebenswegplanung unterstützt. Neben der umfassenden Vorbereitung steht die sozialpädagogische Begleitung im Vordergrund. Der Einsatz der sozialpädagogischen Begleitung dient der umfassenden Unterstützung der Teilnehmer*innen zur Erlangung eines Arbeits- oder Ausbildungsplatzes. Auch in möglichen Krisensituationen steht der Coach den Teilnehmer*innen zur Seite und bleibt zentraler Ansprechpartner.
Ihre Ansprechpartner
beim ESTA-Bildungswerk
Fürstenberger Straße 4
37603 Holzminden
Elfrun Heller
Elfrun.Heller@esta-bw.de
Sabine Majcher
Sabine.Majcher@esta-bw.de
Tel.: 0 55 31 / 6 14 80
Fax: 0 55 31 / 98 13 33
Ihre Ansprechpartner
beim
Jobcenter Holzminden
Steinbreite 12
37603 Holzminden
Claudia Kraus, Sandra Sablowski
Claudia.Kraus@jobcenter-ge.de
Sandra.Sablowski@jobcenter-ge.de