Das Projekt „Auszeit“ ist ein Kurzzeitkriseninterventionsprojekt an der Europaschule Bad Oeynhausen. 10.05.2021
Das Projekt „Auszeit“ ist ein Kurzzeitkriseninterventionsprojekt an der Europaschule Bad Oeynhausen. Dies ist in erster Linie ein Unterstützungsangebot für die Schüler*innen, die nachhaltig den Unterricht stören, sich anderen Personen gegenüber in einem stark aggressiven Verhalten präsentieren oder sich dem Unterricht entziehen. Seit dem 15.8.2018 arbeitet das ESTA-Team, bestehend aus 3 Mitarbeitenden eng vernetzt im interdisziplinären Team der Schule.
Folgende Zielsetzungen sollen vorrangig durch das Projekt erreicht werden:
- Unterstützung bei Konflikten und Störungen
- Schaffung einer konstruktive und ruhigen Lernatmosphäre für alle Schüler*innen und Lehrer*innen
- Orientierungen geben im Reflexions- und Konfliktverhalten der Kinder und Jugendlichen
- Elternarbeit und -beratung
- Netzwerkarbeit und Entwicklung von Kooperationen zu anderen Institutionen, Behörden und Einrichtungen
Die Beratungs- und Unterstützungsangebote sind ausgerichtet am systemischen und ganzheitlichen Beratungsansatz. Folgende Interventionen werden den Schüler*innen in diesem Projekt angeboten:
- Deeskalationstraining
- Medienkompetenztraining
- Sport- und freizeitpädagogische Angebote
- Themenbezogene Projekte in Kleingruppen
Mehr zu Auszeit im Video:
Auszeit-Kurzzeitkrisenintervention
Ansprechpartner*in:
Anja Harmening, Projektleitung
Mail: anja.harmening--at--esta-bw.de
Tel.: 05721 / 937 42 22
