
Weiterbildung Beruf und Rehabilitation
Maßnahme zur beruflichen Integration
Termin
Di., 02.01.2024
- Fr., 28.06.2024
08:30 Uhr bis 15:40 Uhr
Kursort
Kursnummer
BW2024001404
Diese Maßnahme richtet sich an Rehabilitand/- innen (oder Gleichgestellte), wenn sie arbeitssuchend oder arbeitslos sind. Mit dieser Maßnahme sollen aus den gegebenen Stärken, den Fähigkeiten und Interessen des/der einzelnen Teilnehmer- in neue berufliche Zielvorstellungen erarbeitet werden. Folgende Inhalte erwarten Sie:
- Analyse vorhandener Ressourcen und Potentiale
- Aufbau neuer Perspektiven
- Praktische Qualifizierung am Arbeitsmarkt
- Integration in einen individuell passen den Arbeitsplatz
Aufbau des Lehrgangs
Der 6 monatige Lehrgang umfasst ein zweiteiliges modulares berufspraktisches Training Bestehend aus einer vorbereitenden berufspraktischen Schulung mit Findung einer beruflichen Perspektive und einer anschließenden betrieblichen
Erprobung
Vorbereitende Schulung
- Individuelle berufliche Orientierung und Zielplanung
- Bewerbungstraining
- Einführung in die EDV
- Arbeits- und Sozialrecht
- Kommunikation und soziale Kompetenzen
- Gesundheitsthemen der Arbeitswelt
Betriebliche Erprobung: Ziel ist die praktische Erprobung im neu gewonnenen Berufsfeld
Die Teilnehmer/ innen sollen
- in einem Betrieb mitarbeiten
- die Anforderungen der Betriebe kennen lernen
- berufspraktische Erfahrungen sammeln Organisation des Lehrgangs
Während der vorbereitenden Schulung wird in 40 Wochenstunden ein fortlaufender Unterricht für Sie gestaltet Darüber hinaus werden Ihnen Einzelgespräche und ein individuelles Coaching angeboten In der Zeit der betrieblichen Erprobung richtet sich der tägliche zeitliche Ablauf nach den organisatorischen Abläufen im jeweiligen Betrieb 14 tägig wird ein Schulungstag zur Reflektion organisiert Die Zeit der betrieblichen Erprobung wird durch die Seminarleitung intensiv betreut Finanzierung
.Die Lehrgangskosten für Ihre Teilnahme einschließlich der Fahrtkosten trägt Ihre Rentenversicherung. Gerne
stehen wir Ihnen vorab persönlich für ein Beratungsgespräch zur Verfügung.
