Willkommen im Team!
Dozentinnen und Dozenten für die politische Bildung gesucht
Wir suchen Dozentinnen und Dozenten, die uns darin unterstützen, unser Bildungsangebot im Bereich der politischen Bildung weiter auszubauen.
Das ESTA Europa Forum (EEF) ist eine Einrichtung der ESTA-Bildungswerk gGmbH, einem nach dem Weiterbildungsgesetz Nordrhein-Westfalen (WbG NRW) anerkannten Träger.
Als Einrichtung der politischen Bildung wird das EEF vom Land NRW gefördert. Die Landesförderung setzt sich aus Mitteln nach dem Weiterbildungsgesetz NRW (WbG NRW) und Projektmitteln der Landeszentrale für politische Bildung zusammen.
Das Angebot der politischen Bildung wird in verschiedene Kernfelder untergliedert.
Das ESTA Europa Forum ist zur Zeit überwiegend in folgenden Kernfeldern aktiv:
- Lebendige Demokratie – Partizipation – Medienkompetenz
- Menschenrechte – Politische Kultur - Zeitgeschichte
- Zuwanderung und Integration
- Internationale Politik und Europäischer Einigungsprozess
- Globalisierung – Marktwirtschaft – Sozialpolitik
Weitere von der Landeszentrale für politische Bildung NRW geförderte Themenbereiche sind:
- Schulisches Engagement – Lebenslanges Lernen – Bildungsberatung
- Klimawandel und Entwicklung – Lokale und globale Handlungsperspektiven
Wir suchen Experten auf diesen Gebieten mit dem notwendigen methodisch-didaktischen Know-How, die für uns Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten, vom 2-tägigen Seminar bis hin zum mehrtägigen Studienseminar an für den Lernerfolg relevanten Orten in NRW, Deutschland oder auch im europäischen Ausland anbieten.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an:
Kerstin Struckmeier
Telefon: 05731 157 118
E-Mail: kerstin.struckmeier--at--esta-bw.de
Dozentinnen / Dozenten
suchen wir an mehreren Standorten für unterschiedliche Fächer. Individuelle Vereinbarungen sind möglich.
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise per E-Mail unter info--at--esta-bw.de.