/ Kursdetails
Berufliche Bewegung durch Sprache und Wissen
Kursnummer | B09000318 |
Beginn | Fr., 21.04.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursort | |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
BBSW – Berufliche Bewegung durch Sprache und Wissen
In Deutschland anzukommen, stellt eine Herausforderung dar. Anschluss zu finden und am gesellschaftlichen Leben teilzunehmen, fällt vielen schwer, da es oft an sprachlichen, kulturellen und strukturellen Barrieren scheitert. Um diese Brücke zu schlagen, bieten wir Migrant/-innen einen Begegnungsort, an dem sie auch mit wenigen Sprachkenntnissen an den deutschen Arbeitsmarkt und die deutsche Kultur herangeführt werden.
Welche Ziele verfolgen wir?
- Erweiterung der berufsbezogenen Sprach- und Kommunikationskompetenzen
- Erweiterung der interkulturellen Kompetenzen
- Kennenlernen der Berufsvielfalt unter besonderer Berücksichtigung der individuellen Möglichkeiten und Qualifikationen
- Betriebliche Erprobung
- Integration in Arbeit, Ausbildung oder anschließende Qualifizierungslehrgänge
Durchführung
Zum Auftakt findet in einem persönlichen Gespräch eine Erstberatung und Eignungs-feststellung statt.
Die Maßnahme wird bei uns am Standort als Gruppenmaßnahme durchgeführt.
Im Rahmen der vierwöchigen betrieblichen Erprobung, welche maximal 160 Stunden umfasst, können Sie das erlangte Wissen einsetzen und Erfahrungen sammeln.
Maßnahmeinhalte
In der Gruppe arbeiten wir zusammen mit Ihnen an den für Sie relevanten Themenschwerpunkten.
Maßnahmeinhalte sind:
- (Berufsbezogene) Sprachförderung
- Kompetenzfeststellung
- Berufskunde
- Rechte und Pflichten von Arbeitnehmer/-innen
- Interkulturelle Kompetenz im Arbeitsalltag
- Arbeitsmarkt, Mobilität, EDV
- Bewerbungstraining
- Gesundheitsförderung
- Vierwöchige betriebliche Erprobung
- Sozialpädagogische Begleitung
Dauer
Die Dauer der Maßnahme beträgt insgesamt 24 Wochen.
Sie teilt sich auf in 20 Wochen Theoriephase mit je 30 Unterrichts-einheiten pro Woche beim Maßnahmeträger und vier Wochen betrieblicher Erprobung bei einem möglichen Arbeitgeber.
Ansprechpartner
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Arne Schäfer
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 02921 / 892349
Mobil: 0171 / 9791616
E-Mail: arne.schaefer(at)esta-bw.de