/ Kursdetails
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Kursnummer | B09000215 |
Beginn | Mo., 17.09.2018, 09:00 - 12:15 Uhr |
Kursort | |
Downloads | Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden. |
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Kursnummer: 901098-NW-02-2018
Beginn: 17.09.2018, 9.00 - 12.15 Uhr
Je nach Ergebnis des Einstufungstests oder bei einem Trägerwechsel ist ein späterer Einstieg jeweils zu Beginn eines Kursabschnitts möglich.
Kursort: Am Handwerk 4, 59494 Soest
Die ESTA-Bildungswerk gGmbH ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Träger und zur Durchführung von allgemeinen Integrationskursen sowie Integrationskursen mit Alphabetisierung berechtigt.
Allgemeine Information:
Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung besteht aus einen Sprachkursteil mit 900 Unterrichtseinheiten. Es können sich ggf. noch weitere 300 Unterrichtseinheiten im Rahmen eines Wiederholerkurses anschließen. Nach Abschluss des Sprachkursteils folgt ein Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten, in welchem Ihnen grundlegende Informationen zum deutschen Staatsaufbau, zur deutschen Rechtsordnung sowie zur deutschen Geschichte und Kultur vermittelt werden.
Zielsetzung:
Nach Abschluss des Integrationskurses mit Alphabetisierung nehmen Sie an der Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" auf der Niveaustufe B1des Europäischen Referenzrahmens teil. Der Orientierungskurs wird mit der Teilnahme am Test "Leben in Deutschland (LID)" abgeschlossen.
Zielgruppe:
- Personen mit einem dauerhaften Aufenthaltsrecht in Deutschland sind berechtigt oder verpflichtet, an einem Integrationskurs teilzunehmen.
- Geflüchtete aus Herkunftsländern mit einer guten Bleibeperspektive können ebenfalls zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet werden.
Beratungs- und Einstufungspflicht:
Eine Anmeldung zum Integrationskurs mit Alphabetisierung ist erst nach einer vorherigen persönlichen Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit der zuständigen Verwaltungskraft Frau Kerstin Kruse (Tel. 02921 892-348, E-Mail: kerstin.kruse(at)esta-bw.de). Im Anschluss an die Eingangsberatung erhalten Sie von uns einen Termin zum Einstufungstest, sofern im Vorfeld noch keine anderweitige Einstufung erfolgt ist.
Unterrichtszeiten:
Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 12.15 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
25 Unterrichtstermine je Kursabschnitt (100 Unterrichtseinheiten)
Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen sind unterrichtsfreie Zeiten.
Kursleitung / Dozenten:
Franziska Suerbier, Nicol Braun
Maximale Teilnehmendenzahl: 16
Kursgebühren:
390,00 Euro
195,00 Euro ermäßigt
0,00 Euro mit Kostenbefreiung
Kursaufbau:
Basis-Kurs
Kursabschnitt 1: 17.09.2018 - 14.11.2018
Kursabschnitt 2: 15.11.2018 - 14.01.2019
Kursabschnitt 3: 15.01.2019 - 28.02.2019
Aufbau-Kurs A:
Kursabschnitt 4: 04.03.2019 - 29.04.2019
Kursabschnitt 5: 30.04.2019 - 17.06.2019
Kursabschnitt 6: 18.06.2019 - 16.09.2019
Aufbau-Kurs B:
Kursabschnitt 7: 17.09.2019 - 13.11.2019
Kursabschnitt 8: 14.11.2019 - 09.01.2020
Kursabschnitt 9: 13.01.2020 - 25.02.2020
Unterbrechung durch Aufbau-Kurs C (Wiederholerkurs) vom 26.02.2020 bis 07.02.2021.
Orientierungskurs: 08.02.2021 bis 22.03.2021
Anmeldung und Beratung:
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Standort Soest
Kerstin Kruse
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 02921 892-348
Fax: 02921 892-342
E-Mail: kerstin.kruse(at)esta-bw.de
Kursnummer: 901098-NW-02-2018
Beginn: 17.09.2018, 9.00 - 12.15 Uhr
Je nach Ergebnis des Einstufungstests oder bei einem Trägerwechsel ist ein späterer Einstieg jeweils zu Beginn eines Kursabschnitts möglich.
Kursort: Am Handwerk 4, 59494 Soest
Die ESTA-Bildungswerk gGmbH ist ein vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge zugelassener Träger und zur Durchführung von allgemeinen Integrationskursen sowie Integrationskursen mit Alphabetisierung berechtigt.
Allgemeine Information:
Ein Integrationskurs mit Alphabetisierung besteht aus einen Sprachkursteil mit 900 Unterrichtseinheiten. Es können sich ggf. noch weitere 300 Unterrichtseinheiten im Rahmen eines Wiederholerkurses anschließen. Nach Abschluss des Sprachkursteils folgt ein Orientierungskurs mit 100 Unterrichtseinheiten, in welchem Ihnen grundlegende Informationen zum deutschen Staatsaufbau, zur deutschen Rechtsordnung sowie zur deutschen Geschichte und Kultur vermittelt werden.
Zielsetzung:
Nach Abschluss des Integrationskurses mit Alphabetisierung nehmen Sie an der Sprachprüfung "Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ)" auf der Niveaustufe B1des Europäischen Referenzrahmens teil. Der Orientierungskurs wird mit der Teilnahme am Test "Leben in Deutschland (LID)" abgeschlossen.
Zielgruppe:
- Personen mit einem dauerhaften Aufenthaltsrecht in Deutschland sind berechtigt oder verpflichtet, an einem Integrationskurs teilzunehmen.
- Geflüchtete aus Herkunftsländern mit einer guten Bleibeperspektive können ebenfalls zur Teilnahme berechtigt oder verpflichtet werden.
Beratungs- und Einstufungspflicht:
Eine Anmeldung zum Integrationskurs mit Alphabetisierung ist erst nach einer vorherigen persönlichen Beratung möglich. Bitte vereinbaren Sie einen Beratungstermin mit der zuständigen Verwaltungskraft Frau Kerstin Kruse (Tel. 02921 892-348, E-Mail: kerstin.kruse(at)esta-bw.de). Im Anschluss an die Eingangsberatung erhalten Sie von uns einen Termin zum Einstufungstest, sofern im Vorfeld noch keine anderweitige Einstufung erfolgt ist.
Unterrichtszeiten:
Montag bis Donnerstag, 9.00 bis 12.15 Uhr (4 Unterrichtseinheiten)
25 Unterrichtstermine je Kursabschnitt (100 Unterrichtseinheiten)
Die Schulferien in Nordrhein-Westfalen sind unterrichtsfreie Zeiten.
Kursleitung / Dozenten:
Franziska Suerbier, Nicol Braun
Maximale Teilnehmendenzahl: 16
Kursgebühren:
390,00 Euro
195,00 Euro ermäßigt
0,00 Euro mit Kostenbefreiung
Kursaufbau:
Basis-Kurs
Kursabschnitt 1: 17.09.2018 - 14.11.2018
Kursabschnitt 2: 15.11.2018 - 14.01.2019
Kursabschnitt 3: 15.01.2019 - 28.02.2019
Aufbau-Kurs A:
Kursabschnitt 4: 04.03.2019 - 29.04.2019
Kursabschnitt 5: 30.04.2019 - 17.06.2019
Kursabschnitt 6: 18.06.2019 - 16.09.2019
Aufbau-Kurs B:
Kursabschnitt 7: 17.09.2019 - 13.11.2019
Kursabschnitt 8: 14.11.2019 - 09.01.2020
Kursabschnitt 9: 13.01.2020 - 25.02.2020
Unterbrechung durch Aufbau-Kurs C (Wiederholerkurs) vom 26.02.2020 bis 07.02.2021.
Orientierungskurs: 08.02.2021 bis 22.03.2021
Anmeldung und Beratung:
ESTA-Bildungswerk gGmbH
Standort Soest
Kerstin Kruse
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 02921 892-348
Fax: 02921 892-342
E-Mail: kerstin.kruse(at)esta-bw.de