/ Kursdetails
Qualifizierung für den sozialen Bereich
Kursnummer | B09000317 |
Beginn | Mo., 22.05.2023, 09:00 - 13:00 Uhr |
Kursort | |
Downloads |
QUASO – Qualifizierung im sozialen Bereich
Sie möchten im sozialen Bereich eine Anstellung finden und fühlen sich noch unsicher? Sie möchten Kenntnisse für einen pädagogischen Beruf erwerben oder auffrischen? Dann ist die QUASO genau das Richtige für Sie!
Inhalte
In der Gruppe arbeiten wir zusammen mit Ihnen an den für Sie relevanten Themen-schwerpunkten:
- Berufsfelderkundung und Kompetenzfeststellung
- Vorstellung und Anwendung verschiedener Lerntechniken und entwicklungs-psychologische Grundlagen
- Kommunikation, Konflikte und Deeskalation
- Resilienz, Achtsamkeit, Abgrenzung und Ausgleich
- Förderung der Kreativität, Entwicklung und Erprobung von Beschäftigungs-angeboten
- Dokumentation, Datenschutz, Digitalisierung, Rechte und Pflichten
- Bewerbungstraining
Dauer
Zum Auftakt findet vorab in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen eine Erstberatung und Eignungsfeststellung statt.
Die Dauer der Qualifizierung beträgt insgesamt 24 Wochen zzgl. Feiertage und Ferienzeiten.
Die Qualifizierung teilt sich auf in eine 21 Wochen dauernde Theoriephase beim Bildungsträger mit je 5 Unterrichtseinheiten pro Tag (25 UE pro Woche) und eine drei wöchige betriebliche Erprobung bei einem/-r potenziellen Arbeitgeber/-in. Hier können Sie das erlangte Wissen einsetzen und erste praktische Erfahrungen sammeln.
Durchführung
In der Qualifizierung werden Ihnen Methoden und Techniken vermittelt, die für die Arbeit im sozialen Bereich wichtig sind. Sie lernen von der Kommunikation mit Kindern und Senior/-innen bis hin zur Konfliktlösung wichtige Fertigkeiten, um sich sicher im sozialen Arbeitsfeld zu bewegen.
Mit Hilfe von Fallbeispielen, praktischen Übungen und Projektarbeiten erweitern Sie Ihre Methodenauswahl für die Arbeit mit der jeweiligen Zielgruppe.
Welche Ziele verfolgen wir?
- Grundlagen- und Wissensvermittlung für eine Anstellung im sozialen Betreuungsbereich
- Integrationsmöglichkeiten und Berufsfelder aufzeigen
- Vermittlung und Erprobung von berufsfachlichen Inhalten
- Sozialpädagogische Begleitung durch die Mitarbeiter/-innen vor Ort
- Integration in Arbeit oder Ausbildung im sozialen Bereich
Ansprechpartner
Arne Schäfer
Am Handwerk 4
59494 Soest
Telefon: 02921 / 892349
Mobil: 0171 / 9791616
E-Mail: arne.schaefer(at)esta-bw.de