/ Kursdetails
Praxisanleiter
Kursnummer | B02000090 |
Beginn | Di., 11.01.2022, 8:00 - 15:00 Uhr |
Kursort | |
Downloads |
Berufsbegleitende Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung in der Pflegeausbildung (§ 4 Abs. 3 PflAPrV)
Praxisanleiter/innen sind direkte Kontaktpersonen für die Auszubildenden während der praktischen Ausbildung. Sie sind Ansprechpartner der Schule und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der praktischen Ausbildung. Zudem tragen Sie dazu bei, die Verknüpfung des im Unterricht Gelernten mit dem erforderlichen beruflichen Anforderungen herzustellen.
Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann wird auch die Rolle und Verantwortung der Praxisanleitung gestärkt. Die im Zuge dessen veränderte „berufsbegleitende Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung“ (§ 4 Abs. 3 PflAPrV) wird vom ESTA-Bildungswerk gGmbH ab Januar 2022 angeboten.
Praxisanleiter/innen sind direkte Kontaktpersonen für die Auszubildenden während der praktischen Ausbildung. Sie sind Ansprechpartner der Schule und leisten einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Qualität der praktischen Ausbildung. Zudem tragen Sie dazu bei, die Verknüpfung des im Unterricht Gelernten mit dem erforderlichen beruflichen Anforderungen herzustellen.
Mit der neuen generalistischen Pflegeausbildung zur Pflegefachfrau/ zum Pflegefachmann wird auch die Rolle und Verantwortung der Praxisanleitung gestärkt. Die im Zuge dessen veränderte „berufsbegleitende Zusatzqualifikation zur Praxisanleitung“ (§ 4 Abs. 3 PflAPrV) wird vom ESTA-Bildungswerk gGmbH ab Januar 2022 angeboten.