Politische Bildung

Die Toskana - Orientierung zur italienischen Politik?


Kursnummer B13000095
Beginn So., 15.05.2022, 08:00 - 16:00 Uhr
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Die Toskana – Orientierung zur italienischen Politik?

Nicht nur unter Italienern ist die Toskana geachtet mit ihren Epochen und Leuchtfiguren italienischer Geschichte und Politik. Beginnend mit Dante und seinem über die Sprache identifizierenden Einfluss, über die Medici und ihre Herrschaft in der Renaissance, über Macchiavelli bis hin zu den Politikern der Gegenwart. Dort steht man mit anderen Emotionen und Engagements in der eigenen Zeitgeschichte als bei uns in Deutschland.

Der Aufenthalt bezieht sich auf verschiedene Orte mit großen politischen Traditionen. Das Erkundungsfeld ist das italienische Gesundheitswesen. Dort tut sich seit einigen Jahren die Toskana mit innovativen Konzepten hervor. Im Krankenhaus in Florenz und in Pisas universitärer Ausbildungsstätte in Lucca gibt es interessante Begegnungen mit Expertise und Studenten, die den gesellschaftlich wichtigen Bereich der Pflege voran bringen wollen. Das italienische Gesundheitswesen stand in den letzten zwei Jahren ja auch sehr unter Druck.

Den Teilnehmenden werden aktuelle Beispiele lokaler Initiativen gezeigt, die jenseits eines schönen "bella Italia" sehr wohl ein "Italia buona", also ein "gutes Italien" zu verorten erlauben und mit Hoffnung erfüllen, dass es auch eine junge Generation geben dürfte, die dieses oft politisch schwierige Land in Zukunft bereichert Das ehemalige Gestapo-Zentrum in Siena wird auch besucht. Insgesamt wird den Teilnehmenden ein Programm geboten, das eine vorurteilsfreiere Betrachtung und Beurteilung des Partnerlandes in Europa erlauben soll.

Es wird streng auf die aktuellen Regeln zu Covid-19 geachtet werden.


Zielpublikum:
Bürgerinnen und Bürger aller Altersgruppen und Schichten, bereit für politische Bildung in einer mediterran offenen Gesellschaft

Preis: € 675,00 ab Marl
Datum: 15.05.-21.05.2022
Format: Studienaufenthalt in der Toskana
Tagungshaus: Hotel Caribe (mit seinem Seminarraum), Via D'Annunzio, 15, 55049 Viareggio (LU) - Italien
Seminarleiter: Axel Detert, Bielefeld

Ihr Ansprechpartner/in:
Kerstin Struckmeier
Telefon: 05731 157 118
E-Mail: kerstin.struckmeier(at)esta-bw.de

Bitte Kursinfo beachten


ESTA-Bildungswerk gGmbH

Bismarckstraße 8 | 32545 Bad Oeynhausen
05731 157-0
05731 157-101
info(at)esta-bw.de