Politische Bildung
/ Kursdetails

Der soziale, politische und kulturelle Wandel vom 19. – 21. Jahrhundert – unters


Kursnummer B13000093
Beginn Mo., 26.09.2022, 08:00 - 14:00 Uhr
Kursort
Downloads Für diesen Kurs sind keine Dokumente vorhanden.
Ziel des Seminars:
  • Anschauliche Wissensvermittlung zu Eckpunkten deutscher Geschichte durch Lernen an historischen Orten (thematische Stadtteilführungen, Gedenkstättenbesuche, angeleitete Eigenrecherchen)

  • Schwerpunkte: Geschichte und Aufarbeitung des Nationalsozialismus und der DDR, totalitäre Herrschaft und Formen von Widerstand.

  • Geschichte und Gegenwart des demokratischen Parlamentarismus in Deutschland.
  • Vermittlung von Hintergrund- und Orientierungswissen zum politischen System der Bundesrepublik Deutschland

  • Auseinandersetzung mit der politisch grundlegenden Bedeutung pluralistischer Zugänge zu Fragen deutscher Geschichte und Gegenwart






Format Studienaufenthalt
Seminarleitung Helmut Schöneseiffen
Tagungshaus Steps Hotel, Berlin
Zielpublikum Junge Erwachsene
Teilnahmegebühr Auf Anfrage


Ihre Ansprechpartnerin:
Kerstin Struckmeier
Telefon: 05731 157 118
E-Mail: kerstin.struckmeier--at--esta-bw.de

Bitte Kursinfo beachten


ESTA-Bildungswerk gGmbH

Bismarckstraße 8 | 32545 Bad Oeynhausen
05731 157-0
05731 157-101
info(at)esta-bw.de